Berliner Basketball Verband & PULS Logo


Nutzer-Verwaltung oder

Fortbildung für Trainer*innen: Vom Chaos zur Ruhe

Weiterlesen

Bericht vom DBB Leistungscamp u15w

Weiterlesen

u12 Saisonfinale - ein voller Erfolg!

Weiterlesen

Bericht zu den Ostdeutschen Meisterschaften u14 bis u18

Weiterlesen

SR-Coaching-Maßnahme beim u12-Saisonfinale

Weiterlesen

BBV sucht Physiotherapeut*in (m/w/d) auf Honorarbasis

Weiterlesen

Bericht vom Berliner Endturnier 2025

Weiterlesen


Unsere Vereine

Unsere Premium-Sponsoren


Aktuelle News

News Teaser BildTraining mit DBBL Headcoach Cristo Cabrera und Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst
News Teaser BildIm Rahmen des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 bieten wir ein ganz besonderes Training in der Sporthalle Charlottenburg an.

Unter der Leitung unseres Headcoaches der Damen Basketball Bundesliga Mannschaft bieten wir ein intensives und anspruchsvolles Training an.

Das Training richtet sich an leistungsbereite und engagierte Spielerinnen der Jahrgänge 2009-2011. Da die Teilnehmerinnenzahl beschränkt ist, erfolgt die endgültige Auswahl der Teilnehmerinnen erst nach Sichtung aller Bewerbungen.

Wann? Samstag, den 17.05.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo? Sporthalle Charlottenburg
Kosten? 50€
Link Anmeldung: https://bookwhen.com/de/albaberlin-campsundmehr/e/ev-s5x0-20250517100000:
Freut euch auf ein cooles Angebot! Ihr bekommt 90 Minuten intensives Training, um euch in den verschiedenen Sportarten auszuprobieren. Für den nötigen Energienachschub gibt’s Obst und Wasser. Außerdem bekommt jeder ein Wendetrikot, das euch nicht nur beim Event begleitet, sondern auch ein tolles Souvenir ist. Und als Highlight gibt’s einen Gutschein für ein Ticket zu allen Samstagsspielen im Rahmen des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 – spannende Spiele sind garantiert!
Fortbildung für Lehrkräfte und Betreuungspersonen an Grundschulen
„Easybasket und Minibasketball mit Grundschulkindern“Im Rahmen des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 der Jugend- und Nachwuchsbundesligen in Berlin wird vom Deutschen Basketball Bund gemeinsam mit ALBA BERLIN und dem Berliner Basketball Verband am Samstag, den 17. Mai 2025 eine Lehrkräftefortbildung zum Thema „Easybasket und Minibasketball mit Grundschulkindern“ angeboten. Die Fortbildung wird von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Sporthalle der Mierendorff-Schule. (Mierendorffstr. 20-24 [Eingang Nordhauser. Str.] 10589 Berlin) durchgeführt und richtet sich primär an Lehrkräfte von Grund- und Förderschulen sowie weitere pädagogische Fachkräfte bspw. aus dem Ganztag. Thematisch stehen die spielerische Vermittlung von technischen und taktischen Fertigkeiten sowie die Spielidee von Easybasket mit Grundschulkindern im Fokus. Raum für Fragen der Teilnehmenden wird es ausreichend geben.

Alle Teilnehmenden an der Fortbildung erhalten eine Auswahl an Lehrmaterial und ein Tagesticket für den Halbfinaltag des RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in der benachbarten Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße 29, 10589 Berlin) am selben Tag (Spielzeiten: 12:30 & 15:00 Uhr Halbfinalspiele der WNBL, 17:30 & 20:00 Uhr Halbfinalspiele der NBBL)

Wann? Samstag, 17. Mai 2025: 10.00 bis 13.00 Uhr

Treffpunkt: 9.45 Uhr

Wo? Sporthalle, Mierendorff Grundschule, Mierendorffstr. 20 -24, 10589 Berlin
Eingang über Nordhauser Straße!

Mitzubringen: Schreibzeug, sportbetonte Kleidung

Link Anmeldung: https://pretix.eu/ALBABerlin/Top4/
News Teaser BildHead Coach (m/w/d) 1. Herren – Landesliga Viktoria Mitte Basketball
News Teaser BildHead Coach (m/w/d) 1. Herren – Landesliga gesucht.Du liebst Basketball, hast Erfahrung im Coaching und willst ein ambitioniertes Team auf seinem nächsten Entwicklungsschritt begleiten? Dann suchen wir genau dich!

Über uns
Viktoria Mitte ist ein wachsender Basketballverein mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft, Entwicklung und Leistung. Unsere 1. Herrenmannschaft spielt in der Landesliga Berlin und besteht aus engagierten Spielern mit echtem Teamgeist. Wir wollen nicht nur mitspielen – wir wollen gestalten, wachsen und unser volles Potenzial entfalten.

Deine Aufgaben
Leitung und Durchführung von zwei wöchentlichen Trainingseinheiten
Coaching bei den Punktspielen am Wochenende
Weiterentwicklung der individuellen Spielerfähigkeiten und der Teamtaktik
Enge Zusammenarbeit mit dem sportlichen Leiter und dem Verein
Förderung des Teamzusammenhalts und einer positiven, leistungsorientierten Atmosphäre

Dein Profil:
Erfahrung als Trainer: idealerweise mit Coaching-Lizenz (nicht zwingend notwendig)
Gute Kenntnisse in Taktik, Spielanalyse und Trainingsplanung
Kommunikationsstärke und Führungsqualität
Zuverlässigkeit und Leidenschaft für Basketball
Bereitschaft, sich längerfristig in den Verein einzubringen

Wir bieten:
Ein motiviertes Team mit großem Entwicklungspotenzial
Unterstützung durch einen engagierten Verein
Aufwandsentschädigung
Perspektive zur Weiterbildung (z. B. Unterstützung bei Trainerlizenz)
Familiäres Umfeld mit echter Basketballkultur

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung oder ein formloses Kennenlernen. Schreib uns einfach an:

lovisviktoriamitte.de
www.viktoriamitte.de’s ball – gemeinsam für den nächsten Schritt!
News Teaser BildOstercamp II in Moabit mit Coaches aus Argentinien & Chile
News Teaser BildOstercamp II in Moabit mit Coaches aus Argentinien & ChileEs gibt noch vereinzelte Plätze. Coaches kommen u.a. aus Chile & Argentinien, Kids der Jahrgänge 2009-2013(auf dem Flyer falsch) sind herzlich eingeladen. Weitere Infos entnehmt ihr bitte der angehängten Datei oder diesem Post: https://www.bclions-moabit.de/post/einladung-zum-ostercamp-ii

Anhänge:
News Teaser BildGoethe meets Schiller: TuS Lichterfelde Basketball e.V & City Basket Berlin bündeln Kräfte
News Teaser BildNeue WNBL-Mannschaft startet durch!Berlin, 8. April 2025 – Berliner Basketball-Power: TuS Lichterfelde Basketball e.V. und City Basket Berlin e.V. gehen eine wegweisende Kooperation ein und starten mit einer gemeinsamen Mannschaft in der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) durch! Zwei ehemalige Konkurrenten vereinen ihre Stärken, um Talente gezielt zu fördern und Berlin als Basketball-Standort weiter zu stärken.

Das Motto dieser neuen Zusammenarbeit: „Goethe meets Schiller“. Der Hintergrund ist dabei so treffend wie symbolisch: Während TuSLi seine Heimat in der Goethe-Sporthalle hat, stammt City Basket Berlin aus der Schillerstraße. Nun verbinden sich beide „poetischen“ Basketball-Welten zu einer kraftvollen Einheit auf dem Court.
Heute besiegelten André Gerke und Nikos Fatouras (beide TuSLi), und Sören Simonsohn und Talia Civelek (beide City Basket Berlin) im feierlichen Rahmen im Wintergarten Varieté mit ihrer Unterschrift die Zusammenarbeit. „Wir schaffen die beste Plattform für junge Spielerinnen in Berlin – dieses Team wird ein echtes Powerhouse!“, freut sich Gerke. Auch Simonsohn betont: „Diese Kooperation geht über den Spielbetrieb hinaus. Wir investieren gezielt in Nachwuchsförderung und Talententwicklung.“

Die Kooperation bringt nicht nur sportliche Vorteile, sondern auch neue Dynamik in den Berliner Basketball. Die besten Talente aus beiden Vereinen kommen nun in einem Team zusammen, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Mit erfahrenen Coaches, modernen Trainingsmethoden und einer klaren Vision soll das neue WNBL-Team eine starke Rolle in der Liga spielen.
Diese Zusammenarbeit kommt genau zur richtigen Zeit: 2026 wird Berlin Gastgeber der DamenBasketball-Weltmeisterschaft und damit endgültig zum Zentrum des deutschen Basketballs. „Wir wollen, dass junge Berliner Talente von diesem Boom profitieren“, sagt Simonsohn. Auch Gerke sieht eine große Chance: „Unsere Kooperation stärkt die weibliche Nachwuchsarbeit genau dann, wenn der Frauenbasketball die größte Bühne bekommt.“

Neben dem WNBL-Team stehen gemeinsame Trainingsprogramme und Nachwuchsprojekte auf dem
Plan – alles mit dem Ziel, den weiblichen Basketball in Berlin nachhaltig zu fördern. Besonders im Fokus stehen dabei leistungsorientierte Trainingskonzepte, enge Kooperationen mit Schulen sowie gezielte Förderprogramme für die nächste Generation an Spitzensportlerinnen.

Die Kooperation bedeutet nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch eine starke Community für junge Basketballerinnen. Beide Vereine bündeln ihre Netzwerke und Ressourcen, um den Spielerinnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten – sowohl auf als auch abseits des Spielfelds.
Mit vereinten Kräften soll die neue WNBL-Mannschaft ein Aushängeschild für die Hauptstadt werden. Jetzt heißt es: Volle Energie in die neue Saison – Berlin ist bereit für den nächsten großen Wurf!

TuS Lichterfelde Basketball e.V.
André Gerke
E-Mail: kontakttusli-basketball.de
Web: www.tusli-basketball.de.V.
Sören Simonsohn
E-Mail: infocitybasketberlin.de
Web: www.citybasketberlin.de

Anhänge:

Aktuelle Termine

11
APR
D-Trainer*innenlehrgang Frühjahr 2025
11.04.2025 um 18:00 Uhr — 16.05.2025 um 20:00 Uhr
Zeitpunkt:11.04.2025 um 18:00 Uhr — 16.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter:Berliner Basketball Verband
Information:Informationen und Anmeldung (bis 09.04.2025) unter:

https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/122ad97f-3f5d-4e70-8b88-decb6805b639
Anhänge:
R25-02a_D-Trainer_innenlehrgang Frühjahr 2025.pdf
02
MAI
LSE-Schiedsrichter*innen-Lehrgang 2025-03 (BBS)
02.05.2025 um 17:00 Uhr — 04.05.2025 um 17:00 Uhr
Zeitpunkt:02.05.2025 um 17:00 Uhr — 04.05.2025 um 17:00 Uhr
Ort:Freitag: Bröndby-Oberschule, Dessauerstraße 63, 12249 Berlin, https://maps.app.goo.gl/6WPN1kpqxJm7mLKL8: Bröndby-Oberschule, Dessauerstraße 63, 12249 Berlin Sonntag: Bröndby-Oberschule, Dessauerstraße 63, 12249 Berlin
Information:Die LSE-Schiedsrichterausbildung besteht aus einem Online-Kurs sowie drei Lehrgangstagen (davon ein Tag Theorie, zwei Tage Praxis).
Der Online-Kurs muss vor den praktischen Ausbildungstagen erfolgreich absolviert werden.
Teilnehmer dieses Kurses müssen für den erfolgreichen Abschluss mindestens drei Spiele beim BASS-Mädchencup am 10./11.05.pfeifen.


Fr 02.05.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr
Sa 03.05.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr
So 04.05.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr

BASS Mädchencup:
Sa 10.05.2025 ganztägig
So 11.05.2025 ganztägig


Anmelden: https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/b0d3088d-9a54-4a73-8016-b1a18d512d43

Anmeldefrist: 21.04.2025
06
MAI
Trainer*innenfortbildung 2025-05: Vom Chaos zur Ruhe
06.05.2025 um 18:30 Uhr — 06.05.2025 um 21:30 Uhr
Zeitpunkt:06.05.2025 um 18:30 Uhr — 06.05.2025 um 21:30 Uhr
Ort:ALBA-Jugendhalle, Knaackstraße 67, 10435 Berlin
Information:Action und Aufmerksamkeit, Bewegen und Zuhören, Austoben und Lernen - wie kann man diese Gegensätze verbinden?

In dieser Fortbildung werden viele Spielformen zum Auspowern vorgestellt und natürlich ausprobiert. Aber auch für den Weg zu Konzentration und Zuhören gibt es Aufgabenstellungen, Spielformen und Rhythmen, die praxiserprobt und bewährt sind.

Wir probieren aus und reflektieren was funktioniert und warum.

Referentin: Kathrin Bischoff, Diplom-Sportlehrerin mit 30 Jahren Praxiserfahrung in Sportstunden mit 3-12 jährigen, Buchautorin, Referentin in BTFB, LSB und DTB.

Anmeldung und weitere Informationen unter:

https://dbb.veasysport.cloud/shop/binb/items/eae957c0-f6bf-4d2d-a618-87c749f96ef6
08
MAI
DBB Minitrainer*innenzertifikat 2025-02
08.05.2025 um 09:00 Uhr — 08.05.2025 um 17:00 Uhr
Zeitpunkt:08.05.2025 um 09:00 Uhr — 08.05.2025 um 17:00 Uhr
Ort:Albert-Schweitzer-Oberschule, Karl-Marx-Straße 14, 12043 Berlin, https://maps.app.goo.gl/uRtHeFcRMaJ38ved7
Veranstalter:Deutscher Basketball-Bund
Information:Informationen und Anmeldung unter:
***Anmeldefrist abgelaufen***

Anmeldeschluss: 20.04.2025
10
MAI
Talentiade Treptow-Köpenick
10.05.2025 ganztägig
Zeitpunkt:10.05.2025 ganztägig
Ort:Großsporthalle Hämmerlingstraße Friedenstraße 1, 12555 Berlin
Veranstalter:Berlin hat Talent / LSB Berlin
Information:Weitere Informationen:
https://berlin-hat-talent.de/talentiaden/
Deutscher Basketball Bund - News